Die Aufgabe des Posaunenrats besteht in der Pflege und Förderung der Bläserarbeit in der Evangelischen Kirche der Pfalz, insbesondere durch Entgegennahme von Berichten des Landesposaunenwarts und des Landesobmanns sowie durch Beratung über das Jahresprogramm und die Finanzplanung des Verbandes.
Gemäß der Ordnung des Landesverbandes werden die Mitglieder des Posaunenrats alle sechs Jahre von einer Delegiertenversammlung aller Posaunenchöre und Flötenkreise gewählt.
Bei der Delegiertenversammlung in Iggelheim am 14.01.2017 wurden als Mitglieder in den Posaunenrat gewählt:
- Christa Rottmayer (Posaunenchor Appenthal)
- Martin Will (Posaunenchor Kirchheim)
- Matthias Vorstoffel (Posaunenchor Appenthal)
- Jörg Krämer (Posaunenchor Freinsheim)
- Roland Uhly (Posaunenchor Freinsheim)
- Isabel Lübke (Flötenkreis „NotaBene“ Wachenheim)
- Jürgen Pfiester (Landauer Bläserkantorei)
Als Ersatzmitglieder wurden gewählt:
- Martina Mahr (Posaunenchor Kirchheimbolanden)
- Renko Anicker (Posaunenchor Friedelsheim-Gönnheim)
- Heidrun Baur (Flötenkreis Gimmeldingen)
- Martina Liebertseder (Flötenkreis Godramstein)
- Frank Weißmann (Posaunenchor Edenkoben)
- Theresa Schenck (Posaunenchor Edenkoben)